Heimatverein Siegburg - Seligenthal e.V.
Heimatverein Siegburg - Seligenthal e.V.

St. Rochus

Die St. Rochus Kapelle in Seligenthal wurde im Jahre 1709 geweiht. Sie dient als Dank für die Abwendung der ansteckenden Krankheit „Rote Ruhr“ dem heiligen Rochus als Schutzpatron der Gefangenen, Kranken, Ärzte, Apotheker und Totengräber.

Auch heute noch wird am Rochustag, dem 16. August, nach Seligenthal gewallfahrtet.

 

Dazu ist es zu erwähnen, dass dies der Verdienst des ehemaligen Pfarrer Peter Weiffen ist, den uralten Brauch der Rochus- Wallfahrten nach Seligenthal wieder belebt zu haben. Er ist schon seit langer Zeit ein von den Gläubigen verehrter Pfarrer und es finden immer wieder viele Pilger jedes Jahr aus näherern Regionen ihren Weg nach Seligenthal.

« Zurück zur Übersicht                                                                            Quelle

                              

                         

                         

                              

Druckversion | Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Heimatverein Siegburg - Seligenthal e.V.